Strangbetrachtung

Der ganze Strang einer Anlage wird in der Strangbetrachtung dargestellt (für Überlaufdauer und für Überlaufhäufigkeit separat).

Knopf für Strangbetrachtung

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Die Strangbetrachtung ist mit den eingetragenen Messdaten verknüpft. Das Entlastungsverhalten eines einzelnen Bauwerks ist mit der Ampelfunktion auf einem Blick ersichtlich (z.B. bei Überlaufhäufigkeit: „sehr selten“ – blau, „selten“ – grün, „durchschnittlich“ – gelb, „oft“ – orange, „sehr oft“ – rot, entsprechend der Auswertung der Ranking-Kurven).

Beispiel der Strangbetrachtung (Überlaufhäufigkeit)

Zusammenhang mit Ranking-Kurven

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Das Ergebnis einer Drosselprüfung einer einzelnen Drossel ist auch mit der Ampelfunktion auf einem Blick ersichtlich („bestanden“ – grün, „nicht bestanden“ – rot, „nicht geprüft“ – grau).

Für die Eintragung des Ergebnisses einer Drosselprüfung gibt es eine Extra-Maske.

Eintragung des Ergebnisses einer Drosselprüfung

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Wenn man auf eine Drossel klickt, öffnet sich eine Maske zum Eintragen der Ergebnisse der Drosselüberprüfung dieser Drossel. Die Drosselwassermenge Q(Dr) [l/s] stammt aus den Stammdaten.

Um die Ergebnisse einer Drosselprüfung zu dokumentieren, wählt man den Knopf „Drosselprüfung erstellen“.

Maske für Drosseleinstellung –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Dabei kann man folgende Informationen eintragen:

  • Ergebnis einer Drosselprüfung (bestanden oder nicht bestanden – diese Bewertung erfolgt nicht automatisch)
  • Datum der Prüfung
  • Messwert [l/s] (Messwert der Drosselüberprüfung)

Anhand des Sollwertes wird automatisch die Differenz des Messwertes der Drosselprüfung zum Sollwert berechnet und im Strang angezeigt.

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Die Ergebnisse der früheren Drosselprüfungen können archiviert werden.

Drosseleinstellung mit Ampelfunktion


RÜB-BW | DWA-Landesverband Baden-Württemberg
Rennstraße 8 | 70499 Stuttgart | Telefon: 07 11/89 66 31-135 | Fax: 07 11/89 66 31-111

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ