Fachliche Unterstützung der Betreiber von Regenüberlaufbecken und beratenden Ingenieurbüros
Mit dem Betriebspersonal ein völlig neues Netzstrangsystemverständnis und eine fachliche Diskussion über Wirkzusammenhänge beim Betrieb von Regenbecken aufbauen und etablieren
Einfache Erfassung, Bewertung und Visualisierung des Betriebsverhaltens von Regenüberlaufbecken im Netzstrangsystem
Anhand von Tages-, Monats- und Jahreswerten und deren Zeitreihen zueinander Abweichungen lokalisieren
Anhand von Rankingkurven eine einfache Bewertung des Betriebsverhaltens erhalten
Durch die Visualisierung der Betriebszustände im Netzstrangsystem gezielte Optimierungen mit dem Betriebspersonal und den Aufsichtsbehörden einleiten